Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lensahn
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lensahn

Pfadfinder in Lensahn

 

Über den regen Zulauf bei den Wölflingen der Pfadfinder in Lensahn freuen wir uns sehr! Aktuell sind es mehr als 80 Kinder, die mittwochs den Wald und das schöne Gelände hinter der Försterei (Eutiner Str.) durchstreifen. Ein engagiertes Team von ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen begleitet die Gruppenstunden zusammen mit Pastor Hillmann. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, helfen Sie uns, eine Basis-Ausrüstung für unseren Pfadfinder-Stamm anzuschaffen. Da die Kosten für Zelte, Töpfe, Lampen, Liederhefte uvm. beträchtlich sind, hilft uns Ihre Spende auf unser Pfadfinder-Konto:

 

Konto: Kirchengemeinde Lensahn
IBAN: DE 59 213900080110006823
Verwendungszweck: Pfadfinder Lensahn,
Spende, Kostenstelle 115000 46100


Vielen Dank und allseits Gut Pfad!
Pastor Hans Hillmann

 

 

 

 

Pfadfinder, was ist das eigentlich?
Zur Pfadfinderbewegung gehörten 2011 weltweit mehr als 60 Millionen Kinder und Jugendliche aus 216 Ländern und Territorien in zahlreichen nationalen und internationalen Jugendverbänden. Nur in fünf Staaten gab es (Stand 2016) keine Pfadfinderverbände:
Andorra, Volksrepublik China, Kuba, Laos und Nordkorea.
Ziel der Pfadfinderbewegung ist die Förderung junger Menschen und Stärkung des sozialen Zusammenhaltes.

Die Gemeindepfadfinder treffen sich wöchentlich in verbindlichen Gruppen. Sie bieten Kindern eine Gemeinschaft, in die sie hineinwachsen können, in der sie spielerisch miteinander lernen und Erfahrungen in der Natur sammeln. Auch christliche Lieder und biblische Geschichten werden die Kinder kennenlernen. In der Pfadfinderei sind Kinder- und Jugendarbeit nicht getrennt, hier lernen die Kleinen von den Großen und andersherum. In unserer Kirchengemeinde und im Ort können die Pfadfinder praktische und diakonische Aufgaben unterstützen.

Die älteren Pfadfinder (ab etwa 12 Jahren) werden schrittweise in die Verantwortung für die jüngeren Pfadfinder und die gesamte Gruppe hineingenommen. Als Mitarbeiter und Gruppenleiter tragen und prägen die Jugendlichen die Arbeit mit und werden hierzu auf Wunsch auch überregional geschult.

 

Über den eigenen Tellerrand hinaus:


Fahrten und Zeltlager sind Höhepunkte des Pfadfinder-Jahres. Sie fördern Selbständigkeit und eröffnen den Kindern neue Erlebnisräume im Miteinander und im Umgang mit der Schöpfung. Die Pfadis tragen die alte Kluft der evangelischen Jugend. Das grüne Fahrtenhemd und das Halstuch sind äußeres Zeichen der Zusam-mengehörigkeit und Gemeinschaft, auch mit Pfadfindern anderer Orte.
Im Ring Ev. Gemeindepfadfinder (REGP) erfahren wir Unterstützung, besonders bei der Aus- und Fortbildung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter und der inhaltlichen Ausrichtung unseres Stammes. Der REGP steht in der Tradition der von Baden-Powell in England gegründeten Pfadfinderbewegung, der bündischen Jugendbewegung und der evangelischen Jugend in Deutschland.
Zurzeit gehören rund 6.500 Kinder und Jugendliche in 116 Kirchengemeinden innerhalb der Nordkirche dem Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder an. Dazu kommen 9 Gemeinden mit ca. 300 Kindern außerhalb der Nordkirche, die dem Ring verbunden sind.
Und nun auch Lensahn! – Nehmen Sie die Pfadfinderarbeit in unserem Ort doch mit in ihr Gebet! Und auch Ihre Spenden helfen uns, unseren neuen Stamm auf den Weg zu bringen.

 

Wir treffen uns mittwochs nachmittags:
Die Erst- und Zweitklässler(innen) von 15.00 bis 16.15 Uhr.
Die Dritt- und Viertklässler(innen) von 16.30 bis 17.45 Uhr.
Wo? Auf dem Pfadfindergelände in Lensahn (Eutiner Straße 42a) findet ihr uns. Wir freuen uns auf euch!
Anfragen und Anmeldung bitte an Pastor Hans Hillmann:
hillmann@kirche-lensahn.de oder unter 0 43 63 / 90 5 30 88

 

Ihr Pastor Hans Hillmann

 

 

Fotos auf dieser Seite: Hans Hillmann