Der aktuelle Gemeindebrief als PDF-Datei:

 

Zum Öffnen oder Speichern auf das Bild klicken.

Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!

 

 

Wir feiern Gottesdienste!

Jeden Sonntag 

11.00 Uhr in der St. Katharinenkirche

mit Kindergottesdienst!

 

Und an einigen Sonntagen auch

9.30 Uhr in Koselau

(siehe Gottesdienstplan)

 

Von Januar bis April können Gottesdienste

im Gemeindehaus stattfinden (siehe Gottesdienstplan).

 

Aktuelles:

Kinderbibeltage in Lensahn

14. - 16. April 2025

 

Ein Rückblick in Bildern.

Der Konfi-Kurs in Lensahn startet am Sonntag, 22.Juni 2025 mit einem Begrüßungsgottesdienst (11.00 Uhr) in der Kirche für alle Konfis und ihre Familien und endet mit der feierlichen Konfirmation am Sonntag, 21. Juni 2026. Die Gruppenstunden starten am 08. September, 16.00-17.30 Uhr und finden dann montags statt. Die dazugehörende Konfi-Freizeit findet im Schloss Ascheberg vom 19.-21. September 2025 statt. Die Abschlussfahrt findet vom 29.-31. Mai 2026 nach Krelingen zum Jugendfestival "JAM" statt. Zielgruppe sind alle Jugendlichen, die im Sommer 2025 in die 8. Schulklasse kommen, oder spätestens im Sommer 2026 vierzehn Jahre alt werden. Los geht's!

 

Zum Anmeldeformular: 

 

Veranstaltungen:

 

Osternacht, 19. April

ECHT-Osternacht am 19. April 2025, ab 22 Uhr vor und in der Lensahner Kirche.
Die Osternacht ist für das Echt-Team in jedem Jahr wieder ein besonderes Highlight.
Mitten in der Nacht hinein in die Dunkelheit erscheint ein Licht der Hoffnung und
verwandelt Verlassenheit und Abschied in Zukunft. Ostern wird greifbar, wenn im Gottesdienst das Licht von einer Hand zur anderen weitergegeben wird. Ostern wird
spürbar in Taufe und Tauferinnerung. Das Wunder der Auferstehung rückt ein bisschen
näher.
Das feiern wir – sehr gern sogar!
Und deswegen laden wir ganz besonders zudiesem Gottesdienst ein – und das gerne
auch schon ein bisschen früher, ab 22 Uhr, ans Feuer zu Marshmallows und Apfelpunsch vor der Kirche.
Um 23 Uhr beginnt der ECHT-Gottesdienst.
Ulrike Rasch

Ostersonntag, 20.April 2025

09.30 Uhr Gottesdienst in Koselau (Pastor Hillmann)

11.00 Uhr Gottesdienst in Lensahn (Pastor Hillmann) mit dem Katharinen-Chor, danach Ostereiersuche

Ostermontag, 21. April

09.30 Uhr Kirchspiel-Gottesdienst in Hohenstein mit Abendmahl (Pastor Glindmeier)

25. April 2025: Trauercafé

Freitags um 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

"Kaffee um 3" am 23. April 2025: 

Der Bürgermeister kommt 

Der Bürgermeister Herr Robien wird an diesem Nachmittag über die Pläne für Lensahn und über die zukünftige Entwicklung des Ortes berichten.
Auch wird er über seine Arbeit im Lensahner Rathaus erzählen und auf Fragen Antworten geben.

 

Ferienplanung

 

Kinder- und Jugend-Sommerfreizeiten 2025:
 

Sommerlager der Pfadfinder: 27.07. bis 03. Aug. 2025
In diesem Jahr geht es mit Pfadfinderfreunden aus Büchen und „Kalle Blomquist – dem Meisterdetektiv“ vom 27. Juli bis 03. August nach Hanstedt bei Uelzen in der Lüneburger Heide.

Informationen zum Sommerlager und zu den Pfadfindern gibt es bei Pastor Hans Hillmann.

 

Jugendfreizeit: 09. bis 23. Aug. 2025

Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es hier.


Kindermusicalfreizeit in Stein: 30. Aug. bis 05. Sept. 2025

Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es hier.
 

Wandertour 2025:

Anstrengung, die den Geist frei macht. Am Mittag die Füße ausstrecken, weit über den Tälern in die Sommersonne. Weiter geht’s.

Der Berg trägt jeden. Den Vordermann am Gang kennenlernen.

Den Hintermann an den Geschichten. Der Berg verbindet am Abend,

liegt stolz in den Beinen. Gemeinsam essen, trinken, Einsicht und Ausblick teilen. Gefährten haben. Schrittmacher sein.

Gute Grundkondition, Schwindelfreiheit und uneingeschränkte Trittsicherheit erforderlich! Alpine Vorerfahrung braucht es nicht.

An- und Abreise per Bahn. Maximal 12 Personen.

Fragen gerne an Pastor Hans Hillmann!

 

Offene Kirche

Die Kirche ist mittwochs bis samstags jeweils von 14 bis 16 Uhr
geöffnet. 

Wir freuen uns über neue Kirchen-Hüter/innen. Melden Sie sich bei Interesse gern im Gemeindebüro oder bei Heidi Merkel (Tel. 043 63 / 90 37 020)